Im Video ab 03:23
Die Rubrik „Tickets“ ist im sechsten Abschnitt definiert – nach Allgemein zugängliche Informationen, Kontaktinformationen, Allgemeine Informationen, Unternehmensinformationen und Kategorien.
- Als erstes gibst du im Feld „Steuerklasse“ an, wie viel Prozent Mehrwertsteuer in deinem Ticket Preis inkludiert sind.
- Als zweites definierst du den Ticket Typ: einige sind vom Operator schon vorgegeben, jedoch können mit "+Neue hinzufügen" weitere angelegt werden. Beispiele: „Tageskarte“, einen „Einzeleintritt“ oder auch im Falle eines Hotels ein „Doppelzimmer“.
- Bei der Ticketkategorie wird der Ticket Typ preislich nochmals genauer definiert. Auch hier hat der Operator schon einige vorgegeben. Die Definition bezieht sich auf den Tickettyp zum Beispiel der Personenbeschreibung, also das Alter (Erwachsener, Student, Kind oder AHV) oder Halter von Abonnements (Beispiel Halbtax, Museums-Pass oder Saisonkarte).
- Beachte das es auch Sinn machen könnte diese oben genannten Möglichkeiten umzudrehen. z.B. Tickettyp Erwachsene und Ticketkategorie Kochkurs Fortgeschritten / Kochkurs Beginner
- In der gleichen Zeile gibst du den Preis als Zahl an, also z.B. 10,90
- Das Kästchen rechts neben dem Preis „ab Preis“ zeigt im web jenen Preis als erster an welchen du anhakst. Ansonsten Zeigt das System das günstigste Angebot zuerst an in der Ansicht.
- Wichtig ist, dass Du ebenso die Mindestanzahl Tickets pro Kauf wenn nötig änderst zumal die Einstellung mit min. 1 bzw. max 6 voreingestellt ist.
- Ticketoption hinzufügen:
Klicke dieses Feld an, wenn du für dieses Angebot ein weiteres Ticket mit einem anderen „Ticket Typ“ oder einer anderen „Ticketkategorie“ erfassen möchtest.Mit dem rechts davon abgebildeten roten Mülleimer kannst du die Option wieder entfernen.